Mit dem micro:bit auf Spannungsjagd


Im Fach Coding & Robotik begaben sich die Schüler:innen der 3. und 4. Klasse im Rahmen des Projekts „Mit dem micro:bit auf Spannungsjagd“ auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Erneuerbaren Energien – mit besonderem Fokus auf Solarzellen.

Anstatt mit theoretischen Erklärungen zu beginnen, starteten sie direkt mit praktischen Experimenten. Sie führten eigenständig Spannungsmessungen an kleinen Solarzellen durch, testeten, wie sie LEDs mit Sonnenenergie zum Leuchten bringen konnten, und entwickelten schließlich einen Spannungsdetektor mit dem micro:bit. Dieser musste nicht nur gebaut, sondern auch programmiert werden, um genau festzustellen, unter welchen Bedingungen eine Solarzelle die meiste Energie umwandelt.

Durch das forschende Lernen erlebten die Schüler:innen hautnah, wie die Intensität der Sonnenstrahlung die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie beeinflusst. So wurde komplexes Wissen nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar.

Neben faszinierenden Experimenten bot das Projekt wertvolle Einblicke in die nachhaltige Energiegewinnung. Die Schüler:innen entwickelten ein tiefes Verständnis für die Bedeutung erneuerbarer Energien und hatten dabei jede Menge Spaß!